Moin,
Du hast mit der FatBob ein durch die Geometriedaten angenehm fahraktives Motorrad erstanden, bei dem zudem die Reifenbreiten zwischen Vorder- und Hinterrad gut bis sehr gut harmonieren 👍 . Wenn Du Deine FatBob artgerecht flott bewegst, solltest Du Dir eine ausgiebige Probefahrt mit einer Breakout unter gleichen Betriebsbedingungen gönnen, um neben dem längeren Radstand und flacherem Lenkkopfwinkel auch den fahrdynamischen Unterschied zwischen dem schmalen Vorderrad und dem breiten Hinterrad zu erFahren 😉
Ich trage mich auch mit dem Gedanken an eine Erweiterung mit einer FatBob und würde, da mit das Heck auch nicht zusagt, hier auf eines der SportGlide oder LowRider wechseln, was sich durch das Baukastensystem im Handumdrehen durch einen (aus Umbau angelegten) Heckfender mit entsprechendem Kennzeichenhalter erledigt werden kann 💪 . Darüber hinaus würde ich für ein weniger sperriges Einlenkverhalten die Bereifung vom Vorderrad auf einen 130er umrüsten 👌
BlackStar
__________________
alles Werbung